Wichtiges zu den Entlastungspaketen

Ihr Heimatversorger

Die politischen Ereignisse zur Energieversorgung überschlagen sich seit mehreren Monaten. Häufig ergeben sich kurzfristig Änderungen durch neue politische Beschlüsse, die auch uns vor große Herausforderungen stellen, da die Umsetzungen mit einem hohen organisatorischen Aufwand verbunden sind. Diese Veränderungen sind für uns im Vorfeld leider nicht absehbar.

Damit auch Sie bei den häufigen gesetzlichen Änderungen stets gut informiert sind, finden Sie hier alles über die aktuellen Themen und Neuerungen.

Was Sie jetzt wissen sollten:

Stand 12.01.2023

Rund um Ihren Strom

Icon Gastacho
Icon Gastacho

Wie hoch ist mein Gasverbrauch?

Mit unserem Gas-Spar-Tacho erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Ihrem aktuellen Gasverbrauch.


Icon Preisbramse
Icon Preisbramse

Wie wirkt sich die Energiepreisbremse aus?

Unser Energiepreisrechner hilft Ihnen dabei, die Höhe Ihrer Entlastung durch die Gas- und Strompreisbremse zu ermitteln. Bitte berücksichtigen Sie dabei folgende …

  • Für die Berechnung des Entlastungsbetrages werden die Referenzpreise von 12 Cent/ kWh für Gas und 40 Cent/kWh für Strom jeweils einschließlich Netzentgelten, Messstellenentgelten und staatlich veranlassten Ppreisbestandteilen einschließlich der Umsatzsteuer zu Grunde gelegt.
  • Der Referenzpreis gilt nur für 80% des Jahresverbrauchs, der in 2022 prognostiziert wurde.
  • Je nach Konstellation kann der tatsächlich zugrunde gelegte Jahresverbrauch von dem Jahresverbrauch abweichen, den Sie im Energiepreisrechner angegeben haben.
  • Für die Berechnung des Entlastungsbetrages des Abschlags werden elf zu zahlende Abschläge pro Jahr angenommen.
  • Der Arbeitspreis ist einschließlich der Umsatzsteuer anzugeben.
Bitte beachten Sie, dass die errechneten Ergebnisse nur als Beispielrechnungen und Orientierungshilfe dienen. Die Stadtwerke Iserlohn übernehmen keine Verantwortung für die Angaben des Energiepreisrechners.

Wir geben Acht

Die aktuelle Preisentwicklung an den Energiemärkten stellt in ihrer Dramatik alles in Schatten, was die Energiebranche in den vergangenen Jahrzehnten erlebt hat. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie jetzt achten sollten!

Test
Test

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Software zur visuellen Unterstützung öffnen. Erreichbar mit der Tastatur über ALT + 1