
Sauerland Strom Klassik Gewerbe
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Grund- und Ersatzversorgung für Gewerbekunden Ihrer Stadtwerke Iserlohn.
Sie sind neu in unserer Stadt und kümmern sich erst mal um andere Dinge – wollen aber einen verlässlichen Energieversorger aus Ihrer Region? Dann finden Sie hier Ihren passen Stromtarif.
Die Vorteile auf einen Blick
- Persönliche Ansprechpartner vor Ort
- Service-Telefon
- Kostenlose Energieberatung
- Keine versteckten Kosten
- Best-Abrechnung zu Ihrem Vorteil
Grund- und Ersatzversorgung
Grundversorgung (SauerlandStrom Klassik Gewerbe)
- keine feste Vertragslaufzeit
- 14 Tage Kündigungsfrist
Preise Grundversorgung
gültig ab dem 01. Juli 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 25,00 | 23,84 | 23,44 | 22,74 | 22,59 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 29,75 | 28,37 | 27,89 | 27,06 | 26,88 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Grundversorgung ab 01.01.2023
gültig ab dem 01. Januar 2023
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 41,14 | 39,98 | 39,58 | 38,88 | 38,73 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 48,96 | 47,58 | 47,10 | 46,27 | 46,09 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Grundversorgung ab 01.01.2024
gültig ab dem 01. Januar 2024
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 35,43 | 34,27 | 33,87 | 33,17 | 33,02 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 42,16 | 40,78 | 40,31 | 39,47 | 39,29 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Ersatzversorgung (nach §38 EnWG)
- nach drei Monaten erfolgt ein automatischer Wechsel in die Grundversorgung
- keine Kündigungsfrist
Preise Ersatzversorgung ab 01.10.2022
gültig ab dem 01. Oktober 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 82,84 | 81,68 | 81,28 | 80,58 | 80,43 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 98,58 | 97,20 | 96,72 | 95,89 | 95,71 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 15.10.2022
gültig ab dem 15. Oktober 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 69,35 | 68,19 | 67,79 | 67,09 | 66,94 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 82,53 | 81,15 | 80,67 | 79,84 | 79,66 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 15.11.2022
gültig ab dem 15. November 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 56,77 | 55,61 | 55,21 | 54,51 | 54,36 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 67,56 | 66,18 | 65,70 | 64,87 | 64,69 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 01.12.2022
gültig ab dem 01. Dezember 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 57,59 | 56,43 | 56,03 | 55,33 | 55,18 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 68,53 | 67,15 | 66,68 | 65,84 | 65,66 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 15.12.2022
gültig ab dem 15. Dezember 2022
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 56,97 | 55,81 | 55,41 | 54,71 | 54,56 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 67,79 | 66,41 | 65,94 | 65,10 | 64,93 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 01.01.2023
gültig ab dem 01. Januar 2023
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 65,77 | 64,61 | 64,21 | 63,51 | 63,36 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 78,27 | 76,89 | 76,41 | 75,58 | 75,40 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 15.01.2023
gültig ab dem 15. Januar 2023
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 58,56 | 57,40 | 57,00 | 56,30 | 56,15 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 69,69 | 68,31 | 67,83 | 67,00 | 66,82 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 01.02.2023
gültig ab dem 01. Februar 2023
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 43,52 | 42,36 | 41,96 | 41,26 | 41,11 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 51,79 | 50,41 | 49,93 | 49,10 | 48,92 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Preise Ersatzversorgung ab 15.02.2023
gültig ab dem 15. Februar 2023
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 41,14 | 39,98 | 39,58 | 38,88 | 38,73 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 48,96 | 47,58 | 47,10 | 46,27 | 46,09 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Preise Ersatzversorgung ab 01.01.2024
gültig ab dem 01. Januar 2024
Preisgruppe | |||||
---|---|---|---|---|---|
| S | M | L | XL | XXL |
Verbrauchsgrenze (von/bis) in kWh/Jahr | |||||
| 0 745 | 746 3.060 | 3.061 10.114 | 10.115 30.000 | ab 30.001 |
Arbeitspreis netto in ct./kWh | |||||
| 35,43 | 34,27 | 33,87 | 33,17 | 33,02 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | |||||
| 42,16 | 40,78 | 40,31 | 39,47 | 39,29 |
Grundpreis netto in €/Jahr | |||||
| 112,87 | 121,51 | 133,75 | 204,55 | 249,55 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | |||||
| 134,32 | 144,60 | 159,16 | 243,41 | 296,96 |
Schwachlast-Tarif 2023
Preise für den Bedarf im Rahmen der Schwachlastregelung ab dem 01. Januar 2023
Arbeitspreis netto in ct./kWh | 36,07 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | 42,92 |
Grundpreis netto in €/Jahr | 30,72 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | 36,56 |
|
|
|
|
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Schwachlast-Tarif ab 01.01.2024
Preise für den Bedarf im Rahmen der Schwachlastregelung ab dem 01. Januar 2024
Arbeitspreis netto in ct./kWh | 30,36 |
Arbeitspreis brutto in ct./kWh | 36,13 |
Grundpreis netto in €/Jahr | 30,72 |
Grundpreis brutto in €/Jahr | 36,56 |
|
|
|
|
Die Abrechnung erfolgt nach den für den individuellen Jahresverbrauch jeweils günstigsten Preisen (Best-Abrechnung). Eine Best-Abrechnung ist nicht möglich, wenn auf Kundenwunsch in Zeitabständen abgerechnet wird, die den für die Ermittlung des Jahresverbrauchs maßgeblichen Zeitraum unterschreiten (§ 40 Abs. 2 EnWG).
Unsere Strompreise: transparent und fair
Daraus setzt sich der Strompreis zusammen
Ungefähr Dreiviertel des Strompreises ist staatlich und gesetzlich reguliert und wird für Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte verwendet. Lediglich Einviertel können wir selber beeinflussen und damit den Stromeinkauf, Vertrieb und Kundenservice organisieren. Was genau mit EEG-Umlage, StromNEV, Offshore-Umlage etc. gemeint ist, erfahren Sie in unseren Erläuterungen zu Ihrer Rechnung.

Downloads
