Von L-Gas zu H-Gas: wir machen das

Erdgas Umstellung

Als Ihr Heimatversorger wollen wir sicherstellen, dass Sie auch in Zukunft sicher und zuverlässig mit Erdgas versorgt sind. Dazu müssen alle Gasgeräte wie Boiler, Heizungen oder Gasherde an die neue Gasart H-Gas angepasst werden. Alle Maßnahmen zur Umstellung werden von Ihren Stadtwerken Iserlohn organisiert und von regionalen Fachunternehmen durchgeführt. 

Hier erfahren Sie alles, was Sie über die große Gasumstellung wissen müssen.

Das neue Gas ist da. 

Warum die Umstellung nötig war

Bisher strömte durch die Gasleitungen in Iserlohn das sogenannte L-Gas. Gefördert wurde es in den Niederlanden. Jedoch waren die Förderquellen erschöpft. Deshalb werden in den kommenden Jahren alle mit L-Gas versorgten deutschen Bundesgebiete (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Sachsen-Anhalt, Bremen) Schritt für Schritt auf eine andere Gasart – H-Gas – umgestellt.

Damit auch in Zukunft ihre Gasgeräte wie Boiler, Heizungen oder Gasherde problemlos weiter mit Erdgas betrieben werden können, mussten diese auf die neue Gasart H-Gas angepasst werden. H-Gas unterscheidet sich in seiner chemischen Zusammensetzung und seinem Brennwert von L-Gas. Das macht eine technische Anpassung aller Gasgeräte zwingend notwendig. Im Stadtgebiet von Iserlohn und in Nachrodt-Wiblingwerde sind nach Schätzung der Stadtwerke Iserlohn ca. 27.000 Gasversorgungsgeräte davon betroffen.

Was wir für Sie tun

Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie betrifft alle Haushalte oder Gewerbe, die über mit Erdgas betriebene Geräte verfügen. Die Organisation der Umstellung übernehmen wir für Sie – das gilt auch, wenn Sie Ihr Gas von einem anderen Anbieter beziehen. Wir informieren Sie rechtzeitig per Post über die Termine, zu denen die Fachinstallateure Zugriff auf Ihre Gasgeräte benötigen. Grundsätzlich fallen für Sie dabei keine Kosten an.

Beispiel Brennwert-Vergleich

Verfügbarer und effizienter

H-Gas ist in ausreichender Menge für die nächsten Jahrzehnte vorhanden. Durch den höheren Methangehalt besitzt es einen höheren Brennwert und ist somit effizienter als L-Gas.

-NaN:NaN:NaN

Die Gasumstellung einfach erklärt

Ein kurzer Erklärfilm klärt kurz und anschaulich über die Hintergründe der Umstellung von L- auf H-Gas auf.

Der Ablauf kurz erläutert

Was, wann und wie? Für alle, die es genau wissen wollen, lässt dieser Erklärfilm keine Fragen mehr offen.

-NaN:NaN:NaN

Häufige Fragen kurz beantwortet

Software zur visuellen Unterstützung öffnen. Erreichbar mit der Tastatur über ALT + 1