Stellungnahme zur aktuellen Debatte über Windkraft

26.11.2024

Die Diskussionen rund um das Thema Windkraft haben in den sozialen Medien an Schärfe zugenommen. Dabei sehen sich die Stadtwerke Iserlohn teils mit unsachlichen Behauptungen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund nimmt Fabian Tigges, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Iserlohn GmbH, im Namen des Gremiums Stellung, um die öffentliche Debatte rund um die Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Iserlohn zu versachlichen.

Weder der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung noch ein anderes politisches Gremium diskutiert aktuell über einen konkreten Beschluss für oder gegen Windkraft im Iserlohner Stadtwald“, stellt Tigges klar.

Auslöser der Diskussionen ist die Grundlage des Regionalplans, die derzeit geprüft wird. Im Fokus der Drucksache, die am 27. November 2024 im Ausschuss beraten wird, steht jedoch ein anderer Punkt: „Mit der Drucksache soll ein offener Gesprächskanal zwischen der Stadt Iserlohn und den Stadtwerken Iserlohn GmbH geschaffen werden“, so Tigges.

Dabei sei es unabhängig von Standort- oder Energieträgerfragen von grundlegender Bedeutung, dass die Stadtwerke als zentraler Ansprechpartner für Energiefragen in der Region eingebunden werden. „Die Stadtwerke Iserlohn bereichern den Konzern Stadt mit ihrem Know-how und sind unverzichtbarer Partner für die Versorgungssicherheit und Weiterentwicklung der Energieversorgung in Iserlohn“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende abschließend.

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Software zur visuellen Unterstützung öffnen. Erreichbar mit der Tastatur über ALT + 1