Voller Energie für unsere Stadt
Willkommen in der Heimatversorger-Welt
- Versorgungssicherheit
Unsere Rohrnetzmonteure halten das Versorgungsnetz intakt
Ein Hausanschluss muss erneuert, eine defekte Wasser- und eine Fernwärmeleitung repariert werden. In solchen Fällen rücken Oliver Kinkel und John Nicholson an, die „Netz-Helden“ der Stadtwerke Iserlohn.
- Ausbildung
Wasser: Das Element bei einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
Bastian Hollmann liebt das Wasser. Schon seit frühester Kindheit pflügt er als Schwimmer hindurch. Kein Wunder also, dass er sein Hobby jetzt zum Beruf macht.
- Versorgungssicherheit
SauerlandWasser: Beste Trinkqualität bequem aus dem Wasserhahn gezapft
Die Stiftung Warentest untersuchte für die Ausgabe 32 stille Mineralwasser. Die meisten schnitten gut ab. Doch wir empfehlen viel lieber unser heimisches Trinkwasser in Lebensmittelqualität – jederzeit unkompliziert verfügbar.
- Ausbildung, Karriere
Drei Azubis waren als Energiedetektive unterwegs
Wie kann im Ausbildungsbetrieb CO2 reduziert werden? Mit dieser Fragestellung haben sich die drei Auszubildenden Jakob Weinert, Leon Broda und Nils Walter beschäftigt.
- Ausbildung
Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik sorgen für Iserlohns Top-Wasser
Jakob Weinert lernt den Beruf Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Seine Ausbildung bei den Stadtwerken findet er spannend und abwechslungsreich. Vielleicht ist das auch etwas für dich!
- Energiewende
Grundschule im Wiesengrund versorgt sich nun selbst mit Solarstrom vom eigenen Dach
Die Grundschule im Wiesengrund erspart dem Klima von jetzt an 32 Tonnen CO2 jedes Jahr. Der Grund: Sie nutzt den umweltfreundlichen Solarstrom vom eigenen Dach.
- Ausbildung
Die angehenden Elektroniker für Betriebstechnik kennen bestens das Iserlohner Stromnetz
Daniel Grüber beherrscht inzwischen die notwendigen Grundlagen. Mit Beginn des zweiten Ausbildungsjahres lernt der angehende Elektroniker für Betriebs- technik nun das Stromnetz in Iserlohn genau kennen und verstehen. Dafür begleitet er täglich die erfahrenen Monteure.
- Energiewende
Biogasanlage Bedehäsing: Strom und Wärme für unsere Heimat
Seit dem 1. Januar 2020 setzt Landwirt Lutz Bedehäsing auf eine Kooperation mit den Stadtwerken Iserlohn. Sein Ziel: Mit seiner Biogasanlage zur Verwirklichung der Energiewende beizutragen und dabei vom Know-how des Heimatversorgers zu profitieren. Denn nach dem Auslaufen von staatlichen Förderungen werden neue Lösungen gefragt sein, um nachhaltige Erzeugungsanlagen wirtschaftlich betreiben zu können.
- Karriere, Kundenservice
Unser Kundenservice ist immer für Sie da!
Einen Stromvertrag abschließen, den passenden Gastarif finden, die Energierechnung prüfen, sich über Photovoltaik fürs eigene Dach schlau machen – all diese Dinge macht man nicht alltäglich. Umso wichtiger ist es deshalb, eine faire und professionelle Beratung zu bekommen.