Iserlohner Wasser in allen Aggregatzuständen

Die Bädergesellschaft Iserlohn ist eine Schwestergesellschaft der Stadtwerke Iserlohn. In ihren Einrichtungen haben schon viele Generationen das Schwimmen und Schlittschuhlaufen gelernt. 

Das Aquamathe, das Seilerseebad und die Eissporthalle der Bädergesellschaft Iserlohn sind aus dem Freizeitleben der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken. 

Wie möchten Sie heute unser SauerlandWasser erleben? Kalt und glatt in unserer Eishalle, flüssig und wohltemperiert in unseren Bädern oder heiß und dampfend in unseren Saunen?

Logo Seilerseebad

Das Sole-Sauna-Sport-Bad

Nahe des Seilersees, dem beliebten Ausflugsziel Iserlohns, liegt das nach ihm benannte Bad, welches für seine wohltuenden Angebote auch weit über die Grenzen unserer Stadt bekannt und geschätzt ist. Bis zu 300.000 Menschen besuchen diese Freizeiteinrichtung der Bädergesellschaft Iserlohn jedes Jahr.

Logo Aquamathe

Abtauchen im schönen Letmathe

Im Westen Iserlohns, zwischen Letmathe und Stübbeken liegt unweit der Autobahn 46 das Schwimmbad Aquamathe, welches von der Bädergesellschaft Iserlohn im Jahr 2014 umfassend saniert und modernisiert wurde. Besonderer Beliebtheit erfreut sich neben dem Hallenbad das umfassende Sauna-Angebot.

Logo Eissporthalle

Die Heimat der Iserlohn Roosters

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Seilerseebad liegt die wohl bekannteste Sportstätte unserer Stadt: die Eissporthalle Iserlohn, deren Eigentümerin und Betreiberin seit 2012 die Bädergesellschaft Iserlohn ist. Knapp 5.000 Menschen finden hier bei einem Heimspiel der Iserlohn Roosters Platz. Zu allen anderen Zeiten kommen hier Eislauf-Begeisterte aus der ganzen Region auf ihre Kosten.

Standarddatei

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Software zur visuellen Unterstützung öffnen. Erreichbar mit der Tastatur über ALT + 1