Engagement hat viele Gesichter: Thorsten Rafflenbeul ist bei der Feuerwehr

Thorsten Rafflenbeul  arbeitet für die Stadtwerke und enga­giert sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Eine Situation, von der alle Seiten profitieren.

Unsere Heimat – unser Engagement: Teil2

Thorsten Rafflenbeul hilft gern Menschen

Seit er 18 ist, engagiert sich Thorsten Rafflenbeul in der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld. Seitdem hat er zahlreiche Lehrgänge besucht, sich weiter qualifiziert und ist seit 13 Jahren Löschgruppenführer und Brandinspektor. Zu seiner aktiven Truppe gehören 25 Männer und fünf Frauen. „Für mich war das selbstverständlich, in die Freiwillige Feuerwehr einzutreten. Das war in meiner Familie völlig normal“, sagt der 56-Jährige. Das starke Gemeinschaftsgefühl hat ihm von Anfang an gefallen. „Hier tritt jeder für den anderen ein. Wir können uns einfach aufeinander verlassen.“ Diese Werte sind ihm wichtig und er ist froh, dass sie bereits dem Nachwuchs der Kinder- und Jugendfeuerwehr entsprechend vermittelt werden.

Beim ehrenamtlichen Engagement zählt für ihn die Gemeinschaft 

Mindestens zweimal im Monat trifft sich Rafflenbeul mit seiner Truppe zu Einsatzübungen. Dabei prüfen sie Einsatzkleidung und -fahrzeuge, besprechen Organisatorisches, und es bleibt immer Zeit auch für ein gemeinsames Essen. „Nur eine starke Gemeinschaft kann am Einsatzort top funktionieren“, sagt er. Bei den Stadtwerken Iserlohn ist er seit 1998 zuständig für die Abwicklung von Hausanschlüssen. Er hat mit Häuslebauern und Handwerkern zu tun. „Ich identifiziere mich total mit dem Job. Und ich finde es toll, dass ich als Evakuierungshelfer und Sicherheitsbeauftragter meine Fähigkeiten aus dem Ehrenamt auch bei den Stadtwerken einbringen kann. So profitieren alle Seiten.“

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Software zur visuellen Unterstützung öffnen. Erreichbar mit der Tastatur über ALT + 1